Bergstadt Freiberg
Durch den Silberbergbau war Freiberg ehemals als Sachsens Berghauptstadt bekannt. Heute ist die Stadt auf dem besten Weg das "Solare Zentrum Mitteldeutschlands" und einer der bedeutendsten Standorte der Halbleiterindustrie Deutschlands zu werden.
Freiberg liegt am Fuße des Erzgebirges in der Mitte zwischen Chemnitz und der Landeshauptstadt Dresden. Die Stadt blickt auf eine über 800-jährige traditionsreiche Geschichte zurück. Hier ein paar empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten der Bergstadt...
...für Grubenerkunder
Ein Besuch der Gruben ist heute eine der Hauptattraktionen Freibergs. Man hat die Möglichkeit in die Grube "Reiche Zeche" einzufahren und unter Tage die Arbeit vergangener Jahrzehnte zu bewundern.
...für Museenliebhaber
Im Stadt- und Bergbaumuseum kann man den schönsten spätgotischen Innenraum der Berghauptstadt bewundern. Außerdem befinden sich dort u.a. noch folgende Ausstellungsstücke: der älteste erhaltene Schwibbogen der Welt, Gemälde von Lucas Cranach und die ältesten Bergbauschnitzereien Sachsens sowie viele weitere einzigartige Kunstwerke.
...für Wanderfreunde
Der heimische Wanderverein läd begeisterte Wanderfreunde zu Ausflügen rund um Freiberg ein, damit man die Umgebung näher kennenlernt.
Seite 1 | Seite 2