zur Übersichtskarte

Der Große Garten

Unter den vielen Parkanlagen der Stadt ist der Große Garten herausragend - nicht nur aufgrund seiner Fläche von 147 Hektar (der größte Park Dresdens), sondern auch wegen seinen architektonischen und künstlerischen Besonderheiten.

Der Große Garten ist eine barocke historische Parkanlage und steht unter Denkmalschutz. Diente er ursprünglich vor allem als repräsentativer Lustgarten der Fürsten, ist der Garten heute Ort für Kulturveranstaltungen und Feste verschiedenster Art. Er gilt als die „grüne Lunge“ der Stadt.

Im Jahre 1676 vom späteren Kurfürsten
Johann Georg III in Auftrag gegeben, lag der Große Garten noch außerhalb der Stadt, doch seitdem hat sich Dresden so weit ausgedehnt, dass der Park sich heute in zentraler Lage befindet - Genauer gesagt liegt er in seiner fast rechteckigen Form zwischen Lennéstraße (Westen), Tiergartenstraße (Süden), Karcherallee (Osten) und Stübelallee (Norden).

zur nächsten Seite
zur Druckseite, 
für die Druckseite wird ein Popup geöffnet!