Das Projekt CONTIGRA beschäftigt sich mit der komponentenbasierten Erstellung interaktiver 3D-Grafikanwendungen. Für das intuitive Editieren von 3D-Komponenten und Applikationen wurde das Java-Autorenwerkzeug ContigraBuilder entwickelt. Im bisherigen Prototyp existieren der Programmrahmen und grundlegende Editoren. Die zentrale, noch fehlende Komponente bildet jedoch die dynamische Echtzeitdarstellung der gerade bearbeiteten 3D-Szene. Parameteränderungen der Editoren sollen darin sofort sichtbar werden. Innerhalb der 3D-Ansicht werden (in einer Folgearbeit zu konzipierende) 3D-Widgets dann auch die direkte Manipulation wichtiger Szeneneigenschaften ermöglichen, die auch andere Editoren aktualisieren. Somit müssen bidirektionale Verknüpfungen zwischen dem Contigra-internen Datenmodell und dem der verwendeten Szenengraph-API hergestellt werden. Ziel der Arbeit ist die Konzeption und prototypische Implementierung des 3D-Darstellungsmoduls, wobei eine geeignete Rendering-API verwendet werden und eine prototypische Integration in den ContigraBuilder erfolgen soll. Im Einzelnen werden folgende Ergebnisse erwartet:
| Autor(en): |
|
|---|---|
| Laufzeit: | 15.08.2003 - 15.03.2004 |
| Verantwortlicher HSL: |
|
| Betreuer: |
|
| Institut, Lehrstuhl: | SMT, Multimediatechnik |
| Zugehörige Projekte: |
CONTIGRA
|