zur Übersichtskarte

Beutlerpark

Die Parkanlage entstand 1913 auf den Resten der Befestigungswerke, die für die "Schlacht bei Dresden" 1813 errichtet wurden. Auch der
Preusisch Österreichische Krieg hat seine Spuren im Park hinterlassen. 1866 ließen die Preußen während der Besetzung Dresdens einen Schanzengürtel um die Stadt legen, deren Spuren man in der Erhöhung im Park finden kann.

Daher wurde der Park 1913 als "Schanzenpark" gegründet, der dann 1926 den Namen "Beutlerpark" bekam. Als Namensgeber ist Gustav Otto Beutler zu nennen, der von 1895 bis 1915 (ab 1897 sogar auf Lebzeit gewählt) Oberbürgermeister von Dresden war.

Heute erleben wir den Park eher ruhig, wenn man vom Verkehr der Reichenbachstraße mal absieht. In der Mitte finden wir, umgeben von hohen alten Bäumen, einen großzügigen Spielplatz und ein kleines Café, das "Café am Beutlerpark", welches durch seine urige Lage zum entspannen einläd, aber auch als Location für Feierlichkeiten zur Verfügung steht.

zur vorherigen Seite
zur Druckseite, 
für die Druckseite wird ein Popup geöffnet!