Datum | Thema | Vortragender | Skripte |
---|---|---|---|
13.10.2011 | Informationen zum Ablauf der Vorlesung, verbindliche Einschreibung |
![]() |
|
08.12.2011 | Multimedia Information Retrieval (MIR): Einführung und Grundlagen (I) |
![]() |
![]() ![]() |
08.12.2011 | Multimedia Information Retrieval (MIR): Einführung und Grundlagen (II) |
![]() |
Die Vorlesung gibt einen Einblick in Kernkonzepte und Technologien des Multimedia Information Retrieval (MIR). Wesentliche Inhalte betreffen aktuelle Methoden und Techniken aus Forschung und Praxis, Prinzipien der Merkmalsextraktion und Metadatengewinnung, relevante Standards und Formate, Anwendung semantischer Technologien, Informationsvisualisierung und Benutzeroberflächen, sowie Langzeitarchivierung multimedialer Dokumente.
Die Prüfung erfolgt entsprechend der jeweiligen Prüfungsordnung.
Die Prüfung erfolgt für Studenten des Masterstudiengangs als mündliche Einzelprüfung im Umfang von 20 Minuten. Voraussetzung für Studenten des Masterstudiengangs ist die erfolgreiche Teilnahme am parallel angebotenen Seminar.
Es werden die in der Vorlesung verwendeten Folien als PDF-Dokumente auf der Webseite der Vorlesung zur Verfügung gestellt. Da teilweise auf nutzerrechtlich geschützte Medien zurückgegriffen wird, sind die Skripte leider nur für die die Vorlesung besuchenden Studenten verfügbar.
Zu jedem Kapitel ist eine Literaturliste angegeben, die dort genannten Bücher wurden z. T. für SLUB beschafft.