Dynamo Dresden - Banner
Dynamo Dresden

Im Oktober 1948 wurde die Sportvereinigung der Deutschen Volkspolizei gegründet. Am 12. April 1953 wird aus der ehemals SV VP Dresden die Sportgemeinschaft (SG) Dynamo Dresden und ist seit dem nicht mehr aus Dresden wegzudenken. Drei Monate später, am 05.07.1953, gewann die SG Dynamo Dresden ihren ersten Meistertitel. In den folgenden Jahren läuft es spielerisch nicht so gut und Dynamo erreicht am 14.11.1956, mit dem Abstieg in die Viertklassigkeit, ihren sportlichen Tiefpunkt. Seit 1957 spielt Dynamo in dem bekannten Rudolph-Harbig-Stadion neben dem Großen Garten. Bis 1969 steigt Dynamo mehrmals ab und wieder auf. Am 30.06.1969 übernimmt Walter Fritzsch das Trainersamt und läutet somit die erfolgreichste Ära Dynamo Dresdens ein. Bis 1990 wird die SG Dynamo Dresden 8 mal DDR-Meister: 1953, 1971, 1973, 1976, 1977, 1978, 1989, 1990 (wobei letzterer Titel bereits als 1.FC Dynamo Dresden gewonnen wurde). Weiterhin gewann der Verein in der Geschichte 7 mal den FDGB-Pokal (1976, 1977, 1982, 1984, 1985, 1990).

Durch ein nach eigenen Profit strebendes Präsidium um Rolf-Jürgen Otto zwingen Dynamo zum Ausverkauf der guten Bundesliga-Mannschaft der Bundesligasaison 1993/94. Am 21.05.1995 wird Dynamo Dresden nach Abstieg in die 2. Bundesliga die Lizenz dafür auf Grund finanzieller und wirtschaftlicher Gründe nicht eerteilt.
Zum Vergrößern über ein Bild gehen ...
Dynamo Dresden - Bild Groß
Dynamo Dresden - Bild Thumb 1
Dynamo Dresden - Bild Thumb 2
Dynamo Dresden - Bild Thumb 3
Dynamo Dresden - Bild Thumb 4