Komplexpraktikum mit dem Stadtmuseum Dresden

Übergabe der Nutzerdokumentation Abschlußpräsentation des Komplexpraktikums im März: Tobias Brückmann (studentischer Gruppenleiter) übergibt die Nutzer-Dokumentation an Herrn Starke (wiss. Mitarbeiter am Stadtmuseum)

Die neuen Webseiten der stadtgeschichtlichen Museen Dresden entstanden im Rahmen eines Komplexpraktikums unter der Leitung von Frau Lay am Lehrstuhl Multimediatechnik im Wintersemester 2002. Dies war eines der ersten Komplexpraktika, an dem vorrangig Studenten des 1999 eingerichteten Studienganges Medieninformatik beteiligt waren.

Was man als Betrachter der Webseiten nicht sieht: Die Pflege und Bearbeitung der Seiten erfolgt bis hin zur Erstellung neuer Online-Spiele ausschließlich durch Nicht-Informatiker - nämlich die Museumsmitarbeiter. Eigens für diesen Zweck schufen die Studenten ein nutzerfreundliches (auf PHP und MySQL basierendes) Redaktionssystem.

Zu den neuen Webseiten des Stadtmuseums
Presseecho: Sächsische Zeitung vom 26.9.02
Sächsischer Bote vom 25.9.02
Dresdner Neueste Nachrichten vom 2.4.02
Sächsischer Bote vom 27.3.02

Die Beteiligten Tobias Brückmann
Alle Beteiligten (v.l.n.r.): Frau Lay, Herr Starke, Rene Lange, Tobias Brückmann, Christian Hofmann, Thomas Schubert, Antje Schneidewind, Katja Pischke